Datenschutzrichtlinie

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei Controlling Schule Pro ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen im Zusammenhang mit Ihren Daten zustehen. Mit der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen stimmen Sie den hier beschriebenen Verfahren zu.

Kontakt
Für Fragen oder Anliegen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung können Sie uns jederzeit unter folgender Adresse erreichen:
support@controlhup.com

Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Anmeldung zu einem Kurs, bei der Kontaktaufnahme oder beim Abonnieren unseres Newsletters. Zu den erhobenen Daten können unter anderem Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechnungs- und Zahlungsinformationen gehören.

Verwendung von Daten
Die erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Kurse und Dienstleistungen

  • Zur Abwicklung von Anmeldungen und Zahlungen

  • Zur Kommunikation mit Ihnen in Bezug auf unsere Angebote

  • Zur Zusendung von relevanten Informationen und Bildungsinhalten

  • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an Partnerunternehmen oder Dienstleister, wenn dies zur Erbringung unserer Leistungen notwendig ist (z. B. Zahlungsabwicklung, IT-Dienstleister). Alle Partner sind verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und gemäß den gesetzlichen Vorschriften zu verarbeiten.

Datenspeicherung und Sicherheit
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Bestimmungen dies verlangen. Unsere Systeme sind durch moderne technische und organisatorische Maßnahmen geschützt, um Missbrauch, Verlust oder unbefugten Zugriff zu verhindern.

GDPR – Datenschutz-Grundverordnung
Wir halten uns an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten

  • Recht auf Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
    Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an support@controlhup.com.

Politik der Vertraulichkeit
Wir verpflichten uns, alle personenbezogenen Informationen streng vertraulich zu behandeln. Daten werden ausschließlich für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke verwendet. Ein Zugriff ist nur autorisierten Mitarbeitern und Partnern erlaubt, die diese Daten für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.

Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, Statistiken zu erstellen und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit festlegen, ob Sie Cookies zulassen, blockieren oder löschen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Newsletter und Marketingkommunikation
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Kurse und Angebote zuzusenden. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch Kontaktaufnahme mit uns abbestellen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.

Schlussbestimmungen
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.